Über lsp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat lsp, 67 Blog Beiträge geschrieben.

Windows Installer reparieren

Windows Installer reparieren Falls mal der Windows Installer streikt oder seinen Dienst verweigert, zum Beispiel bei einer Beschädigung, kann dies mit einer neuen Registrierung behoben werden. Das Problem kann auftauchen, wenn versucht wird eine Datei mit dem Windows Installer auszuführen oder aber beim Installieren bzw. Deinstallieren von Programmen der Zugriff verweigert wird. Der Windows Installer

Von |2017-09-20T15:29:04+02:00Dezember 7th, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare

Multiprotocol Label Switching Lösung für Unternehmen

MPLS Multiprotocol Label Switching Lösung für Unternehmen Sie suchen nach einer geeigneten Netzwerklösung für Ihr Unternehmen und haben Interesse an der Datenübertragung mittels MPLS? Hier erfahren Sie, was man unter MPLS, Router und Switch versteht und welche Vorteile ein MPLS Netzwerk bietet. Garantierter Quality of Service (QoS) mit MPLS Multiprotocol Label Switching (MPLS) steht für

Von |2017-09-20T15:29:05+02:00Dezember 6th, 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , |0 Kommentare

Windows Netzwerkkategorie mit PowerShell wechseln

Änderung der Windows Netzwerkkatergorie mit PowerShell Unter Windows wird Standardmäßig immer "Öffentlich" als Netzwerkkategorie ausgewählt, wenn die Auswahl zuvor nicht manuell erfolgt ist. In unserem heutigen Beitrag, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Änderung mit PowerShell durchführen können. In unserem Testnetzwerk haben wir einen virtuellen Switch erstellt, dessen Kategorie auf Public (Öffentlich) eingestellt ist. Wir

Von |2017-09-20T15:29:10+02:00November 23rd, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare

IT Service Dienstleistungen Hersteller unabhängig

Warum Hersteller übergreifende IT Dienstleistungen so wichtig sind Die meisten IT Dienstleister sind auf spezielle Systeme spezialisiert. Somit können Sie einen adäquaten IT Support nur dann leisten, wenn die Fehler auch ihre eigenen Systeme betreffen. Was aber, wenn verschiedene Komponenten gemeinsam einen Fehler verursachen? Wenn durch das Zusammenspiel mehrerer Systeme Probleme auftauchen? Dann kann nur der IT Fachmann wirksam

Von |2017-09-20T15:29:10+02:00November 22nd, 2016|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

PowerShell Syntaxhighligthing deaktivieren

Power Shell (PSReadline) deaktivieren Wer sich mit der gelben Schrift bei PowerShell aufgrund des starken Kontrastes nicht anfreunden kann, kann dies mit folgenden Steps deaktivieren. Hier sehen wir noch einmal die Farbanzeige mit aktivem Syntaxhighligthing     Mit folgenden Befehl deaktivieren wie deaktivieren wir Syntaxhighligthing. Und wie wir sehen können werden unsere Befehle etc. in normaler Farbe

Von |2017-09-20T15:29:11+02:00November 21st, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare

Netzwerkerkennung unter Windows Server 2012 R2 aktivieren

Netzwerkerkennung auf einem Windows Server 2012R2 aktivieren Auf einigen Windows 2012 Servern kann es vorkommen das die Netzwerkerkennung unter Erweiterte Freigabeeinstellung sich nicht aktivieren lässt. Hier gilt es zu prüfen ob alle benötigten Dienste auch aktiviert sind bzw. richtig konfiguriert sind.  In unsrem heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen welche Dienste aktiviert werden müssen und erklären

Von |2017-09-20T15:29:13+02:00November 21st, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare

Windows Server Domänencontroller mit DCDIAG prüfen

Windows Server Domänencontroller prüfen In unserem heutigen Beitrag befassen wir uns mit DCDIAG. Was ist DCDIAG? DCDIAG dient zur Überprüfung der Domänencontroller Funktionsfähigkeit in Active Directory. Es werden detaillierte Informationen zu den einzelnen Domänencontroller oder mehrer Domänencontrollers ausgewertet. Die  Auswertung liefert eine Zusammenfassung mit allen Informationen zu den getesteten Controllern. Des Weiteren bietet uns das

Von |2017-01-24T15:04:38+01:00November 21st, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare

Windows 10 und Windows Server 2012 Verknüpfungen für schnelles Abmelden und Herunterfahren

Praktische Verknüpfungen für Windows Server 2012 und Windows 10 Wenn Sie öfter über TeamViewer bzw. Fernwartungssoftware arbeiten kennen Sie manchmal die Problematik das die Kurztasten Befehle nicht angenommen werden. Zum Beispiel genau dann, wenn Sie den Rechner oder Server abmelden bzw. runterfahren möchten. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit wenig Aufwand in ein paar Minuten praktische

Von |2017-09-20T15:29:14+02:00November 17th, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Windows Server 2012 Core Modus verlassen

Windows Server 2012 im normalen Modus nutzen In unserem letzten Beitrag haben wir Ihnen gezeigt wie der Core Modus unter Windows aktiviert werden kann um die Leistung und Performance Ihrer IT zu verbessern. Durch die Aktivierung des Core Modus verlieren Sie aber die grafische Oberfläche. Falls für Sie das arbeiten im Core Modus schwer fällt und

Von |2017-09-20T15:29:16+02:00November 16th, 2016|Kategorien: Allgemein, Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare

Windows Server 2012 Core Modus aktivieren

Core Modus unter Windows Server 2012R2 Wenn Sie öfter ohne grafische Oberfläche arbeiten dann kann es sehr vorteilhaft sein den Server in einem sogenannten Core Modus umzustellen. Der Core Modus ist ein Modus in dem wir unseren Server ganz ohne grafische Oberfläche versetzten. Hierdurch können wir an Leistung und Performance gewinnen. Wie wird der Windows

Von |2017-09-20T15:29:18+02:00November 16th, 2016|Kategorien: Rundum IT|Tags: , , , |0 Kommentare